anrollen

anrollen
an|rol|len ['anrɔlən], rollte an, angerollt <itr.; ist:
1.
a) zu fahren beginnen:
der Zug rollte an.
Syn.: anfahren.
b) seinen Anfang nehmen, abzurollen beginnen, anlaufen, einsetzen:
die Suchaktion ist angerollt.
Syn.: anheben (geh.), beginnen, in Gang kommen, ins Rollen kommen (ugs.).
2.
a) auf jmdn., etwas zufahren, zukommen:
das Flugzeug rollte zur Startbahn an.
b) sich rollend, auf Rollen nähern:
Bierfässer rollen an.

* * *

ạn||rol|len 〈V. intr.; istzu rollen beginnen, ins Rollen kommen ● angerollt kommen heranrollen, sich rollend nähern

* * *

ạn|rol|len <sw. V.>:
1. <ist>
a) zu rollen beginnen; losfahren:
der Zug rollte an;
Ü die Produktion des neuen Modells rollt langsam an;
b) heranrollen:
mit Gütern beladene Waggons rollen an;
<subst.:> die Maschine war beim Anrollen zur Startbahn von der Piste abgekommen;
<oft im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> da kommen sie angerollt!
2. <ist> (in feindlicher Absicht) auf jmdn., etw. zufahren:
dann rollten Panzer gegen die Stadt an;
Ü die Wellen rollten gegen den Deich an.
3. <hat> rollend heranschaffen:
er hat die Fässer angerollt;
Ü sie haben ein tolles Menü a. lassen (ugs.; bestellt, kommen lassen).

* * *

ạn|rol|len <sw. V.>: 1. <ist> a) zu rollen beginnen; losfahren: der Zug rollte an; Als die ... Kolonne ... anrollte, setzte sich Asch ab, lenkte auf das freie Feld (Kirst, 08/15, 833); Ü Die Produktion rollte langsam an (kam langsam in Schwung; Ziegler, Labyrinth 265); b) heranrollen: mit Gütern beladene Waggons rollen an; Sobald der Kranwagen anrollt, geht's los (H. Gerlach, Demission 162); <subst.:> die Maschine war beim Anrollen zur Startbahn von der Piste abgekommen; <oft im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> da kommen sie angerollt! 2. (in feindlicher Absicht) auf jmdn., etw. zufahren <ist>: dann rollten Panzer gegen die deutsche Artillerie an; Ü die Wellen rollten gegen den Deich an. 3. rollend heranschaffen <hat>: er hat die Fässer angerollt; Ü sie haben ein tolles Menü a. lassen (ugs.; bestellt, kommen lassen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anrollen — (Jagdh.), von einem Jagdhund, das Wild, das ihm aufstößt, anbellen, ohne es zu verfolgen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anrollen — Anrollen, verb. reg. 1. Activum, auf etwas rollen. Bey den Jägern rollen die Hunde das Wild an, wenn sie selbiges anbellen, aber nicht verfolgen. 2. Neutrum, sich rollend nähern, doch nur mit kommen, in der vertraulichen Sprechart. Da kommt ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anrollen — anrollen(angerolltkommen)intr 1.mitdemAutoherbeikommen.1920ff. 2.näherkommen(meistvoneinemBeleibtengesagt).SeineBewegungerinnertandasRolleneinesFasses.1920ff. 3.imanrollensein=baldeintreffen;baldverwirklichtwerden.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anrollen — V. (Mittelstufe) zu rollen beginnen Beispiel: Die Lokomotive rollte langsam an …   Extremes Deutsch

  • anrollen — ạn·rol·len [Vt] (hat) 1 etwas anrollen etwas durch Rollen irgendwohin bringen <Fässer anrollen>; [Vi] (ist) 2 etwas rollt an etwas beginnt zu rollen: Langsam rollte der Zug an …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anrollen — 1. a) anfahren, sich in Bewegung setzen, losfahren. b) anfangen, beginnen, einsetzen; (ugs.): in Schwung kommen. 2. anrücken, eintreffen, herankommen, heranrollen, kommen. 3. anfahren, bringen, heranschaffen, herbeischaffen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anrollen — ạn|rol|len; angerollt kommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feststellbremse — Roter Handhebel der Feststellbremse an einer Anhängerdeichsel Warnleuchte bei angezogener Fest …   Deutsch Wikipedia

  • angerollt — ạn|ge|rollt: ↑ anrollen (1 b). * * * ạn|ge|rollt: ↑anrollen (1 b) …   Universal-Lexikon

  • anziehen — 1. a) an sich ziehen, anwinkeln, heranziehen. b) annehmen, aufnehmen, aufsaugen, eindringen/haften lassen; (Naturwiss.): absorbieren. c) anlocken, attraktiv sein, begeistern, faszinieren, fesseln, für sich einnehmen, gefangen nehmen, heranlocken …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”